Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)
Sie haben Schmerzen im Bereich des Kiefergelenks, übersensible Zähne, oder orthopädische Probleme im Bereich des Nackens und der Schulter, dann sollte man an eine Funktionsstörung des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur denken. Wir beraten Sie gerne, Vereinbaren Sie doch einfach einen Termin mit uns.
Die häufigsten Ursachen für eine CMD (Funktionsstörung des Kausystems und der Kiefergelenke) sind:
Am Anfang sollte immer die Abklärung der Ursache stehen. Hierbei ist es manchmal sinnvoll zusätzliche Untersuchungen im Bereich der Physiotherapie oder Osteopathie zu veranlassen.
Stellt sich heraus, dass die Ursache im Bereich des Kauorgans zu suchen ist, muss eine Analyse der Bissverhältnisse, des Kiefergelenks und der Kaumuskulatur erfolgen um anschließend eine gezielte Therapie einzuleiten zu können.
Am Anfang der Therapie steht, wenn vorhanden, das Beseitigen von Frühkontakten.
Des Weiteren können individuell angepasste Schienen eingesetzt werden, welche eine Entlastung und Neujustierung der Kaumuskulatur ermöglichen und das Kiefergelenk entlasten.
Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes ist in ausgeprägten Fällen eine zusätzliche Behandlung durch Physiotherapie oder Osteopathie zu empfehlen.
Bei einer ausgeprägten Funktionsstörung kann je nach Ursache auch eine umfangreiche Gebisssanierung notwendig sein, um eine Besserung der CMD zu erzielen.
Beim Schlafen können die Zunge und der Unterkiefer, durch das Erschlaffen der Muskulatur im Ruhezustand, nach hinten fallen. Die daraus entstehende Verengung der Atemwege kann dazu führen, dass Sie Schnarchen.
In diesem Fall kann eine Unterkieferprotrusionsschiene helfen, da sie den Unterkiefer in einer dezenten Vorlage hält, wodurch die Atemwege geöffnet bleiben und das Schnarchen reduziert wird.
Copyright 2023 – Zahnarztpraxis Stephan Hardt | Webdesign by Werbeagentur Paul Weber
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |