Gegen hartnäckige bakterielle Zahnbeläge, die Hauptverursacher von Karies und Parodontitis, kommt auch die gewissenhafteste Zahnpflege nicht immer an. Deshalb gibt es die professionelle Zahnreinigung, abgekürzt PZR. Die PZR leistet deutlich mehr, als die Belagentfernung im Rahmen der üblichen Kontrolluntersuchung, welche vor allem die Zahnsteinentfernung zum Ziel hat. Mit der PZR werden sämtliche harten und weichen Beläge sowie Bakterien vom Zahn entfernt.
Das bedeutet Die regelmäßige Zahnreinigung beugt zusammen mit Ihrer Zahnpflege, Karies und Zahnbetterkrankungen effektiv vor.
Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben:
Die PZR ist im Abstand von sechs Monaten die ideale Ergänzung zum gründlichen Putzen, um Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten.
Je nach individuellem Erkrankungsrisiko sind jedoch andere Zeitintervalle sinnvoll.
Am Anfang der PZR steht eine gründliche Untersuchung des Gebisses. Danach werden die Beläge auf den Zahnoberflächen, in den Zahnzwischenräumen und in den Zahnfleischtaschen mit speziellen Instrumenten entfernt. Auch Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Zigarettenkondensat sind nach dem Einsatz von Spezialinstrumenten, z.B. eines Pulverstrahlgerätes, verschwunden. Sind die harten Beläge entfernt, kommen die weichen Ablagerungen an die Reihe. Dazu werden verschiedene Handinstrumente, kleine Bürstchen und Zahnseide benutzt. Weil Bakterien sich zuerst an rauen Stellen und in Nischen festsetzen, folgt nun die Politur, um die Zähne zu glätten. Anschließend werden die gereinigten und polierten Zahnflächen mit einem Fluorid Lack überzogen. Das schützt die Zahnoberflächen vor den Säureattacken der Mundbakterien. Am Ende steht eine Beratung über die richtige häusliche Zahnpflege.
Copyright 2023 – Zahnarztpraxis Stephan Hardt | Webdesign by Werbeagentur Paul Weber
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |